Arbeitsgruppen > AG Minerale & Gesteine
Mineralien im Bild
In loser Folge stellt die Mineralien/Gesteine-AG hier Fotos von vorwiegend Eifel-Mineralien ins Netz.
Die Bilder sollen nicht nur als Bestimmungshilfe dienen, sondern auch die Schönheit der Minerale zeigen.
Den Sammlerkollegen, die ihre Bilder zur Verfügung stellen, danken wir hier sehr herzlich.
Wer sich schon einmal mit der Mineralienfotografie befasst hat, weiß, wie viel Mühe und Geduld, aber auch Sammlerglück dahinter stehen.
Die Seite wird weiter ergänzt.

Mineral: Perowskit (bäumchenartige Skelette)
Fundort: Hannebacher Ley
Foto ©: Bolko Cruse

Mineral: Osumilith (Zwillinge, tafelig, mit Mullit im Vordergrund)
Fundort: Nickenich
Foto ©: Hugo Fischkandl

Mineral: Osumilith (gedrungen prismatisch, mit Mullit)
Fundort: Nickenich
Foto ©: Hugo Fischkandl

Mineral: Thomsonit (radialstrahlig)
Fundort: Arensberg
Foto ©: Volker Betz

Mineral: Thomsonit (kugeliges Aggregat)
Fundort: Arensberg
Foto ©: Volker Betz